Bernd Hettlage

33 Bücher

Berlinopoly
Neuköllner Wut
"Bunker Valentin" Bremen Remembrance Site and Documentation Centre
Denkort Bunker Valentin Bremen
Das Geheimnis von Karlsruhe
Münster
Wewelsburg 1933–1945
Classic Remise
Gedenkstätte Esterwegen
Volkswagen Universitätsbibliothek, Technische Universität und Universität der Künste Berlin
Olympiastadion Berlin
Deutsche Nationalbibliothek Leipzig - Frankfurt am Main
Hotel am Großen Waisenhaus Potsdam
Horst-Janssen-Museum & Stadtmuseum Oldenburg
Die Glocke
Stiftung Moritzburg
Italienische Botschaft Berlin
Ambasciata D´Italia Berlin
Geschenkt!
O2 World Berlin
DomAquarée Berlin
KPM Königliche Porzellan-Manufaktur Berlin
Embassy of the Republic of South Africa
Botschaft der Republik Südafrika Berlin
Berolinahaus Alexanderplatz Berlin
Philological Library Freie Universität Berlin
Beisheim Center
Philologische Bibliothek der Freien Universität Berlin
Haus der Deutschen Wirtschaft Berlin
Badeschiff Berlin
Alte Lokfabrik Chausseestraße 8 Berlin
Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin Berlin
Ambasciata d´Italia Berlino

Author.about

Bernd Hettlage wurde in Karlsruhe geboren und wuchs im Nordschwarzwald auf. Er hat zwei Töchter und lebt mit seiner Familie in Berlin. Hettlage betätigte sich als Antiquitätenhändler, Tennisplatzbauer, Theaterbeleuchter und war über 15 Jahre lang Journalist und Redakteur bei Tageszeitungen und Magazinen. Er unternahm zahlreiche Reisen nach Asien, vor allem nach Indien. Heute arbeitet Hettlage als Hörfilmautor und Schriftsteller. Seit 2002 ist der Berliner Stadtteil Neukölln sein Zuhause, der die Einwohnerzahl und Größe einer mittleren deutschen Großstadt hat. Dort erlebte er die gewaltigen Veränderungen hautnah mit, die dieser Bezirk und die ganze Stadt in den letzten zwei Jahrzehnten durchmachten.

title